Datenschutz-Bestimmungen

Letzte Änderung: 3. August 2021

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir (zusammen „JOYBOS“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre Daten erfassen, verwenden, weitergeben und verarbeiten sowie die Rechte und Wahlmöglichkeiten, die Sie mit diesen Daten haben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die während schriftlicher, elektronischer und mündlicher Kommunikation oder online oder offline erfasst werden, darunter: unsere Website unter JOYBOS.COM („die Website“) alle anderen schriftlichen, elektronischen und mündlichen Kommunikationen mit JOYBOS und seine Vertreter (zusammen die „Dienste“).

Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und diese Richtlinie, bevor Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen. Wenn Sie dieser Richtlinie oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zustimmen können, greifen Sie bitte nicht auf unsere Dienste zu und nutzen Sie sie nicht. Wenn Sie sich in einer Gerichtsbarkeit außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden, akzeptieren Sie durch die Nutzung unserer Dienste die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und akzeptieren unsere in dieser Richtlinie beschriebenen Datenschutzpraktiken.

Wir können diese Richtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern, und Änderungen können für alle personenbezogenen Daten gelten, die wir bereits über Sie gespeichert haben, sowie für alle neuen personenbezogenen Daten, die nach der Änderung der Richtlinie erfasst werden. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir das Datum oben in dieser Richtlinie ändern. Wir werden Sie im Voraus benachrichtigen, wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden oder offenlegen, die sich auf Ihre Rechte gemäß dieser Richtlinie auswirken. Wenn Sie sich in einer anderen Gerichtsbarkeit als dem Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz (zusammenfassend „europäische Länder“) befinden, stellt Ihr fortgesetzter Zugriff auf oder Ihre Nutzung unserer Dienste nach Erhalt der Änderungsmitteilung Ihre Bestätigung dar, dass Sie die Aktualisierung akzeptieren Politik.

Darüber hinaus können wir Ihnen Echtzeit-Offenlegungen oder zusätzliche Informationen über die Handhabung personenbezogener Daten bestimmter Teile unserer Dienste zur Verfügung stellen. Solche Mitteilungen können diese Richtlinie ergänzen oder Ihnen zusätzliche Wahlmöglichkeiten darüber bieten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

  1. Personenbezogene Daten, die wir sammeln

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen, ein Konto bei uns erstellen oder personenbezogene Daten übermitteln, wenn Sie auf der Website dazu aufgefordert werden. Personenbezogene Daten sind im Allgemeinen alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, Sie persönlich identifizieren oder verwendet werden könnten, um Sie zu identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und Zahlungskontonummer. Die Definition von personenbezogenen Daten variiert je nach Rechtsprechung. Im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie gilt für Sie nur die Definition, die basierend auf Ihrem Standort auf Sie zutrifft. Personenbezogene Daten umfassen keine Daten, die irreversibel anonymisiert oder aggregiert wurden, so dass sie uns nicht mehr ermöglichen, Sie zu identifizieren, sei es in Kombination mit anderen Informationen oder auf andere Weise.

Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise über Sie erfassen, gehören:

A. Informationen, die Sie uns direkt und freiwillig zur Verfügung stellen, um den Kauf- oder Dienstleistungsvertrag auszuführen. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns geben, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Wenn Sie beispielsweise unsere Website besuchen und eine Bestellung aufgeben, erfassen wir Informationen, die Sie uns während des Bestellvorgangs zur Verfügung stellen. Diese Informationen umfassen Ihren Vor- und Nachnamen, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungskonto oder Kreditkarteninformationen. In einigen Regionen werden auch Passinformationen und Steuernummer für die Kundenabfertigung benötigt . Wir können auch personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie mit einer unserer Abteilungen wie dem Kundendienst kommunizieren oder wenn Sie auf der Website bereitgestellte Online-Formulare oder Umfragen ausfüllen. Sie können uns auch Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, wenn Sie Informationen über die Produkte und Dienstleistungen erhalten möchten, die JOYBOS anbietet, wie z. B. JOYBOS News.

B. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Sie können uns freiwillig Ihre Größe, Ihr Alter, Ihr Gewicht und Ihre Maße sowie Ihre Präferenz mitteilen. Diese Informationen werden von uns verwendet, um Kleidungsgrößen zu empfehlen und Ihnen Dienste zur Vorhersage der Passform bereitzustellen.

C. Informationen, die Sie auf der Website veröffentlichen. Wenn Sie Informationen in öffentlichen Bereichen der Website veröffentlichen, beispielsweise eine Kundenbewertung, können diese Informationen von JOYBOS erfasst und verwendet werden

, Benutzer der Website und die Öffentlichkeit im Allgemeinen. Wir empfehlen dringend, dass Sie keine Informationen über die Website veröffentlichen, die es Fremden ermöglichen, Sie zu identifizieren oder zu lokalisieren, oder die Sie anderweitig nicht mit der Öffentlichkeit teilen möchten.

D. Informationen, die Sie über unseren Live-Chat auf der Website bereitstellen. Sie können persönliche Informationen über unseren Live-Chat bereitstellen, der 24 Stunden am Tag auf der Website verfügbar ist. Wir empfehlen Ihnen dringend, keine Informationen über den Live-Chat zu posten, die Sie nicht gerne mit einem Chat-Mitarbeiter teilen möchten. Wir können Ihre Sprachinformationen auch speichern, wenn Sie bei ähnlichen Problemen mit dem Kundendienst per Sprache kommunizieren, und wir bewahren Ihre Sprachinformationen auf sicher.

E. Informationen, die automatisch über die Website gesammelt werden. Wir können automatisch personenbezogene Daten über Sie erfassen, wenn Sie die Website nutzen. Wenn Sie beispielsweise über einen Computer auf die Website zugreifen, erfassen wir automatisch Informationen wie Browsertyp und -version, Computer- und Verbindungsinformationen, Internet Protocol („IP“)-Adresse und standardmäßige Webprotokollinformationen. Wenn Sie über ein Mobilgerät auf die Website zugreifen, können wir möglicherweise auch den Standort Ihres Mobilgeräts ermitteln. Sie können sich dafür entscheiden, Ihre Standortdaten nicht mit uns zu teilen, indem Sie die Standortdiensteinstellungen Ihres Mobilgeräts anpassen. Wenden Sie sich für Anweisungen zum Ändern der entsprechenden Einstellungen an Ihren Dienstanbieter oder Gerätehersteller. Bitte lesen Sie Abschnitt 2 unten, um mehr über unsere Aktivitäten zur automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten zu erfahren.

F. Kombination und automatisierte Informationen. Wir können die von uns gesammelten Informationen auch zwischen unseren Diensten und über Ihre Geräte hinweg kombinieren und verschiedene Technologien verwenden, um Ihre Informationen für die oben beschriebenen Zwecke zu verarbeiten. Beispielsweise verwenden wir automatisierte Systeme, die Ihren Kontostatus und Ihre Zahlungsinformationen analysieren, um unsichere und ungesicherte Zahlungen zu erkennen. Wir verwenden auch automatisierte Systeme, um die Sicherheit Ihres Kontos zu bewerten und Ihnen Vorschläge zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Kontos zu unterbreiten.

  1. Cookies und andere Tracking-Technologien

 

Wir können Cookies, Tags und ähnliche Technologien verwenden, um automatisch Informationen über unsere Dienste zu sammeln. Diese Tracking-Technologien ermöglichen es unseren Technologiepartnern, Informationen zu sammeln, darunter die IP-Adresse Ihres Computers, die Kennung Ihres Mobilgeräts, den Typ des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers, das Betriebssystem, Verweis-URLs, Datums-/Zeitstempel, angesehene Seiten und einfache Schlüsselwort-Tags. Cookies oder Tags sind Code-Bits, die es unseren Technologiepartnern ermöglichen, Informationen zu sammeln, darunter die IP-Adresse Ihres Computers, die Kennung Ihres Mobilgeräts, den Typ des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers, das Betriebssystem, Verweis-URLs, Datums-/Zeitstempel, aufgerufene Seiten und einfache Keyword-Tags. Wir verwenden auch Web-Pixel, um Nutzungsmuster auf unserer Website zu analysieren.

A. Cookies. Die Cookies sind kleine Webdateien, die eine Website oder ihr Anbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Geräts überträgt, wodurch das System der Website oder des Anbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen speichern kann.

Im Allgemeinen verwenden wir Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für die folgenden Zwecke: damit unsere Dienste ordnungsgemäß funktionieren; um Ihnen während Ihrer Nutzung unserer Dienste ein sicheres Surferlebnis zu bieten; um passive Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste zu sammeln; um zu messen, wie Sie mit unseren Marketingkampagnen interagieren; um uns zu helfen, unsere Dienste zu verbessern; und um Ihre Präferenzen für Ihre Bequemlichkeit zu speichern.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unseren Diensten:

Unbedingt erforderliche Cookies. Diese Cookies sind unerlässlich, da sie Ihnen die Nutzung unserer Dienste ermöglichen. Beispielsweise ermöglichen Ihnen unbedingt erforderliche Cookies den Zugriff auf sichere Bereiche unserer Dienste. Ohne diese Cookies können einige Dienste nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie zu Marketingzwecken. Diese Kategorie von Cookies ist für das Funktionieren unserer Dienste unerlässlich und kann nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies. Wir verwenden funktionale Cookies, um Ihre Auswahl zu speichern, damit wir unsere Dienste so anpassen können, dass sie Ihnen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte bieten. Diese Cookies können beispielsweise verwendet werden, um Ihren Namen oder Ihre Präferenzen in unseren Diensten zu speichern. Wir verwenden keine funktionalen Cookies, um Sie mit Online-Marketing anzusprechen. Diese Cookies können zwar deaktiviert werden, dies kann jedoch zu weniger Funktionalität während Ihrer Nutzung unserer Dienste führen.

Leistungs- oder Analyse-Cookies. Diese Cookies sammeln passive Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich Webseiten, die Sie besuchen, und Links, auf die Sie klicken. Wir verwenden die von solchen Cookies gesammelten Informationen, um unsere Dienste zu verbessern und zu optimieren. Wir verwenden diese Cookies nicht, um Sie mit Online-Marketing anzusprechen. Sie können diese Cookies deaktivieren.

Werbe- oder Targeting-Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Werbebotschaften für Sie relevanter zu machen. Sie führen Funktionen aus, wie z. B. das Verhindern, dass dieselbe Anzeige immer wieder angezeigt wird, das Sicherstellen, dass Anzeigen für Werbetreibende richtig angezeigt werden, und in einigen Fällen das Auswählen von Anzeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Unsere Drittanbieter-Werbepartner können diese Cookies verwenden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Werbung auf anderen Websites bereitzustellen. Sie können die Verwendung dieser Cookies wie unten beschrieben deaktivieren.

B. Andere Tracking-Technologien. Um zu sehen, wie erfolgreich unsere Marketingkampagnen oder andere Website-Ziele sind, verwenden wir manchmal Conversion-Pixel, die eine kurze Codezeile auslösen, um uns mitzuteilen, wenn Sie auf eine bestimmte Schaltfläche geklickt oder eine bestimmte Seite erreicht haben (z das Verfahren zum Abonnieren eines unserer Dienste abgeschlossen oder eines unserer Formulare ausgefüllt haben). Wir verwenden auch Web-Pixel, um Nutzungsmuster auf unserer Website zu analysieren. Die Verwendung eines Pixels ermöglicht es JOYBOS aufzuzeichnen, dass ein bestimmtes Gerät, ein bestimmter Browser oder eine bestimmte Anwendung eine bestimmte Webseite besucht hat.

 

C.Ihre Auswahl. Ihr Browser bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, einige oder alle Browser-Cookies abzulehnen. Möglicherweise können Sie Cookies auch aus Ihrem Browser entfernen. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies, die auf unseren Websites bereitgestellt werden, ausüben, indem Sie die unten beschriebenen Schritte ausführen.

Erstanbieter-Cookies. Sie können den Browser, mit dem Sie diese Website anzeigen, verwenden, um Cookies zu aktivieren, zu deaktivieren oder zu löschen. Befolgen Sie dazu die Anweisungen Ihres Browsers (normalerweise in den Einstellungen „Hilfe“, „Extras“ oder „Bearbeiten“). Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht auf sichere Bereiche der Website zugreifen können, wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies deaktiviert werden. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren möglicherweise auch andere Teile der Dienste nicht richtig. Weitere Informationen zum Ändern der Cookie-Einstellungen Ihres Browsers finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.

Mobile Werbung: Wenn Sie sich nicht in den europäischen Ländern befinden, können Sie die Verwendung Ihrer mobilen Werbekennungen für bestimmte Arten von Werbung ablehnen, indem Sie auf die Einstellungen Ihres Mobilgeräts zugreifen und den Anweisungen folgen. Wenn Sie sich abmelden, werden wir alle Daten über Sie löschen und keine weiteren Daten sammeln. Die Ihnen zuvor zugewiesene Zufalls-ID wird entfernt. Wenn Sie sich also zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, sich anzumelden, können wir Sie nicht mehr mit der vorherigen ID verfolgen, und Sie werden praktisch ein neuer Benutzer sein. Wenn Sie sich in den europäischen Ländern befinden, bietet Ihnen das Cookie-Banner auf unserer Website die Möglichkeit, der Verwendung Ihrer mobilen Werbekennungen für bestimmte Arten von Werbung zuzustimmen, indem Sie auf die Einstellungen im Mobilgerät zugreifen.

Cookies von Drittanbietern. Wenn Sie sich nicht in den europäischen Ländern befinden, gehen Sie zum Deaktivieren von Werbenetzwerken von Drittanbietern und ähnlichen Einrichtungen, die Werbe-Cookies verwenden, zu http://www.aboutads.info/choices. Sobald Sie auf den Link klicken, können Sie diese Werbung von allen teilnehmenden Werbeunternehmen oder nur Werbung von bestimmten Werbeunternehmen ablehnen. Weitere Informationen zu Werbenetzwerken von Drittanbietern und ähnlichen Einrichtungen, die diese Technologien verwenden, finden Sie unter http://www.aboutads.info/consumers . Wenn Sie sich nicht in den europäischen Ländern befinden, bietet Ihnen das Cookie-Banner auf unserer Website die Möglichkeit, der Verwendung von Werbe-Cookies von Drittanbietern zuzustimmen.

Wir kontrollieren nicht die Erfassung oder Verwendung Ihrer Daten durch Dritte, um interessenbasierte Werbung zu schalten. Diese Drittanbieter können Ihnen jedoch Möglichkeiten bieten, Ihre Daten nicht auf diese Weise zu erfassen oder zu verwenden. Darüber hinaus bieten die meisten Webbrowser Hilfeseiten zum Festlegen von Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen für die folgenden Browser finden Sie hier:

Google Chrome

Internet Explorer

Mozilla Firefox

Safari (Desktop)

Safari (Mobile)

Android Browser

Opera Mobile

 

D. Analytik. Wenn Sie sich nicht in den europäischen Ländern befinden, können wir Drittanbieter einsetzen, um die Nutzung unserer Website zu überwachen und zu analysieren. Derzeit verwenden wir Google Analytics. Google Analytics ist ein von Google LLC („Google“) angebotener Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und meldet. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite von Google Privacy & Terms: https://policies.google.com/privacy?hl=de . Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics bietet Besuchern die Möglichkeit, die Erfassung und Verwendung ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern, verfügbar unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout . Wenn Sie sich in den europäischen Ländern befinden und Google Analytics so strukturiert ist, dass es personenbezogene Daten erfasst, bietet Ihnen das Cookie-Banner auf unserer Website die Möglichkeit, Google Analytics zuzustimmen.

E. Behavioral Remarketing. Wir verwenden Remarketing-Dienste auch, um auf Websites Dritter für Sie zu werben, nachdem Sie unsere Website oder Dienste besucht haben. Wenn Sie sich nicht in den europäischen Ländern befinden, verwenden wir und unsere Drittanbieter Cookies, um Anzeigen basierend auf Ihren früheren Besuchen unseres Dienstes zu informieren, zu optimieren und zu schalten. Für diese Zwecke verwenden wir Google Ads. Der Remarketing-Dienst Google Ads wird von Google bereitgestellt. Sie können dies deaktivieren, indem Sie die Seite mit den Google-Anzeigeneinstellungen besuchen: http://www.google.com/settings/ads . Wenn Sie sich in den europäischen Ländern befinden und Google Ads so strukturiert ist, dass personenbezogene Daten erfasst werden, bietet Ihnen das Cookie-Banner auf unserer Website die Möglichkeit, Google Ads zuzustimmen.

F. Andere Tracking-Technologien. Wir können auch Tracking-Technologien verwenden, um „Clickstream“-Daten zu erfassen, wie z. B. den Domänennamen des Dienstes, der Ihnen den Internetzugang bereitstellt, Ihren Gerätetyp, die IP-Adresse, die verwendet wird, um Ihren Computer mit dem Internet zu verbinden, Ihren Browsertyp und Ihre Browserversion, Ihr Betriebssystem und Plattform, die durchschnittlich auf unserer Website verbrachte Zeit, besuchte Webseiten, gesuchte Inhalte, Zugriffszeiten und andere relevante Statistiken, und weisen Sie dem Gerät oder anderen Anmeldeinformationen, die Sie für den Zugriff auf die Website für dieselben Zwecke verwenden, eindeutige Kennungen zu.

Seiten unserer Website und unsere E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons bekannt sind (auch als Clear Gifs, Pixel Tags und Single-Pixel-Gifs bezeichnet), die es uns beispielsweise ermöglichen, Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder geöffnet haben E-Mail und für andere verwandte Website-Statistiken (z. B. Aufzeichnung der Beliebtheit bestimmter Website-Inhalte und Überprüfung der System- und Serverintegrität).

G. Nicht verfolgen. Einige Internetbrowser wie Internet Explorer, Firefox und Safari bieten die Möglichkeit, „Do Not Track“- oder „DNT“-Signale zu übertragen. Da keine einheitlichen Standards für „DNT“-Signale angenommen wurden, verarbeitet oder reagiert unsere Website derzeit nicht auf „DNT“-Signale.

H.Standortinformationen. Möglicherweise können Sie die Einstellungen Ihres Geräts so anpassen, dass Informationen über Ihren physischen Standort nicht an uns oder Dritte gesendet werden, indem Sie (a) die Standortdienste in den Geräteeinstellungen deaktivieren; oder (b) bestimmten Websites oder mobilen Anwendungen die Erlaubnis verweigern, auf Standortinformationen zuzugreifen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen und Berechtigungen in Ihren Mobilgerät- oder Browsereinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass Ihr Standort möglicherweise von Ihren WLAN-, Bluetooth- und anderen Geräteeinstellungen abgeleitet wird. Weitere Informationen finden Sie in Ihren Geräteeinstellungen.

  1. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

 

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben oder wie Ihnen vor einer solchen Verarbeitung mitgeteilt.

A. Um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Informationen bereitzustellen oder Dienstleistungen zu erbringen, die Sie anfordern, einschließlich der Verwaltung Ihrer Anfrage als registrierter Benutzer unserer Website. Wenn die entsprechenden Informationen bereitgestellt oder die Dienstleistung von einem Dritten erbracht werden soll, werden wir die entsprechenden Informationen an den Dritten weitergeben, der die Informationen bereitstellt oder die anwendbaren Dienstleistungen erbringt. Alle Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben.

B. Für den internen Gebrauch. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Förderung unseres Geschäfts, einschließlich der Verbesserung des Inhalts und der Funktionalität unserer Website, indem wir analysieren, wo, auf welchen Gerätetypen und wie unsere Website verwendet wird, wie viele Besucher wir erhalten und wo sie auf die Website klicken aus. Wir verwenden sie auch, um uns an Sie zu erinnern, falls Sie unsere Website erneut besuchen, damit wir wissen, ob Ihnen bereits Umfragen zugestellt wurden oder (wenn Website-Inhalte getestet werden) welche Version der Inhalte Ihnen zugestellt wurden.

C. Um Ihnen dienstleistungsbezogene Mitteilungen bereitzustellen. Wir senden Ihnen administrative oder kontobezogene Informationen, um Sie über Ihr Konto und die Dienste auf dem Laufenden zu halten. Solche Mitteilungen können Informationen über Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie, Bestätigungen Ihrer Kontoaktionen oder -transaktionen, Sicherheitsaktualisierungen oder Tipps oder andere relevante transaktionsbezogene Informationen enthalten. Wir verarbeiten Ihre Kontaktinformationen, um Ihnen solche Mitteilungen zuzusenden. Servicebezogene Mitteilungen haben keinen werblichen Charakter. Sie können sich von solchen Mitteilungen nicht abmelden, da Sie sonst möglicherweise wichtige Entwicklungen in Bezug auf Ihr Konto oder die Dienste verpassen.

D. Um Kundensupport bereitzustellen oder Ihnen zu antworten. Wir erfassen alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie uns kontaktieren. Ohne Ihre personenbezogenen Daten können wir Ihnen nicht antworten oder sicherstellen, dass Sie die Dienste weiterhin nutzen und genießen.

E. Um die Sicherheit der Dienste zu gewährleisten. Wir kümmern uns darum, dass Sie bei der Nutzung unserer Dienste sicher und geschützt sind. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, z. B. Ihre Geräteinformationen, Aktivitätsinformationen und andere relevante Informationen. Wir verwenden solche Informationen, um Spam, Malware, böswillige Aktivitäten oder Sicherheitsrisiken zu bekämpfen; unsere Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und durchzusetzen; und um Ihre Identität zu überwachen und zu überprüfen, damit unbefugte Benutzer keinen Zugriff auf Ihre Informationen erhalten. Wir können die Sicherheit unserer Dienste nicht gewährleisten, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Sicherheitszwecken verarbeiten.

F. Um die Einhaltung unserer Bedingungen und Vereinbarungen oder Richtlinien durchzusetzen. Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, sind Sie an unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden. Um sicherzustellen, dass Sie diese einhalten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, indem wir alle angeblichen oder tatsächlichen verbotenen, illegalen oder illegalen Aktivitäten auf unseren Diensten aktiv überwachen, untersuchen, verhindern und mildern. Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um: Verstöße gegen unsere internen Bedingungen, Vereinbarungen oder Richtlinien zu untersuchen, zu verhindern oder zu mildern und unsere Vereinbarungen mit Dritten und Geschäftspartnern durchzusetzen.

G. Um die Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften aufrechtzuerhalten. Unsere Dienste unterliegen bestimmten Gesetzen und Vorschriften, die uns möglicherweise dazu verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Beispielsweise verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Steuern zu zahlen, unsere geschäftlichen Verpflichtungen zu erfüllen, die Einhaltung von Arbeits- und Einstellungsgesetzen sicherzustellen oder nach Bedarf, um Risiken gemäß den geltenden Gesetzen zu steuern. Ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für solche Zwecke können wir die Dienste nicht gemäß unseren gesetzlichen und behördlichen Anforderungen erbringen.

  1. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

 

Abgesehen von der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, damit Sie unsere Dienste nutzen können, oder wie gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig, geben wir keine personenbezogenen Daten über Sie an nicht verbundene Dritte weiter. Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie unten beschrieben offenlegen.

A.Innerhalb unserer Unternehmensorganisation. JOYBOS ist Teil einer Unternehmensorganisation, die mehrere juristische Personen, Geschäftsprozesse, Managementstrukturen und technische Systeme hat. JOYBOS kann Ihre personenbezogenen Daten innerhalb dieser Organisation weitergeben, um Ihnen die Dienste bereitzustellen und auf der Grundlage Ihrer Anfrage Maßnahmen zu ergreifen.

B. Dritte. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weitergeben, die in unserem Namen handeln, um uns beim Betrieb unserer Dienste zu unterstützen. Diese Drittparteien dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren schriftlichen Anweisungen verwenden und müssen die von uns getroffenen Datenschutzmaßnahmen einhalten.

C.Um die Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften aufrechtzuerhalten. Wir haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen offenzulegen oder wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen und/oder einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss, einer Aufforderung einer Aufsichtsbehörde oder einem anderen JOYBOS zugestellten Rechtsverfahren nachzukommen . Wenn unser Unternehmen übernommen, verkauft oder gekauft wird, können wir Ihre personenbezogenen Daten an den neuen (oder potenziellen) Eigentümer des Unternehmens weitergeben.

D. Drittanbieter-Werbetreibende. Unter bestimmten Umständen und vorbehaltlich des geltenden Rechts können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, um deren Produkte oder Dienstleistungen an Sie zu vermarkten.

Dienste und Funktionen der Marke E.Co. Teile unserer Website oder Dienste können als Teil von Co-Branding-Diensten und -Funktionen angeboten werden. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Co-Branding-Partner weiter, basierend auf Ihrer freiwilligen Nutzung oder Teilnahme an einem Co-Branding-Dienst oder -Feature. Die Co-Branding-Partner werden auf der Co-Branding-Funktion oder dem Co-Branding-Dienst zusammen mit der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Co-Branding-Partners identifiziert. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch einen Co-Branding-Partner unterliegt der Datenschutzrichtlinie eines Co-Branding-Partners. Wenn Sie der zukünftigen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch einen Co-Branding-Partner widersprechen möchten, müssen Sie sich direkt an den Co-Branding-Partner wenden.

F.Zustimmung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung für beliebige Zwecke offenlegen.
  1. Sicherheitsvorkehrungen

Wir unterhalten physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen, um den Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen und zu verhindern. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen branchenübliche physische, technische und administrative Maßnahmen, um den unbefugten Zugriff auf oder die Offenlegung Ihrer Daten zu verhindern, die Datengenauigkeit zu wahren, die angemessene Verwendung von Informationen sicherzustellen und Ihre personenbezogenen Daten anderweitig zu schützen. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre nicht-öffentlichen personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter und Dritte, die diese Informationen benötigen, um Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen.

Bitte beachten Sie, dass der Schutz Ihrer persönlichen Daten auch in Ihrer Verantwortung liegt. Wir bitten Sie, für den Schutz Ihres Passworts, Ihrer geheimen Fragen und Antworten und anderer Authentifizierungsinformationen, die Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden, verantwortlich zu sein.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Sicherheit Ihres Kontos oder Ihrer persönlichen Daten gefährdet ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter folgender E-Mail-Adresse service@joybos.com. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer besten Bemühungen kein Sicherheitssystem undurchdringlich ist. Im Falle einer Sicherheitsverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich benachrichtigen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

  1. Deine Rechte

Wir unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und aktuell sind. Sie haben das Recht auf Zugang, Korrektur oder Löschung der von uns erfassten personenbezogenen Daten, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Um die Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen, können wir Daten von Ihnen anfordern, damit wir Ihre Identität und Ihr Recht auf Zugriff auf diese Daten bestätigen und nach den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten suchen und Ihnen diese bereitstellen können. Es gibt Fälle, in denen geltende Gesetze oder behördliche Anforderungen es uns erlauben oder verlangen, die Bereitstellung oder Löschung einiger oder aller von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verweigern. Sie können uns kontaktieren, um Ihre Rechte auszuüben.

  1. Zurückbehaltung

 

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang, der erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir verpflichtet sind, Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufzubewahren), Streitigkeiten beizulegen und unsere gesetzlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.

Wenn Sie uns Korrespondenz senden, einschließlich E-Mails, bewahren wir diese Informationen elektronisch in den Aufzeichnungen Ihres Kontos auf. Wir werden auch Kundendienstkorrespondenz und andere Korrespondenz von JOYBOS an Sie elektronisch aufbewahren. Wir bewahren diese Aufzeichnungen auf, um unseren Kundenservice zu messen und zu verbessern und um potenziellen Betrug und Verstöße zu untersuchen. Wir können diese Aufzeichnungen im Laufe der Zeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen löschen.

JOYBOS speichert außerdem Nutzungsdaten der Website und der Dienste für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden zur Erhöhung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unserer Website verwendet oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.
  1. Websites von Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese Websites von Drittanbietern. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen aller anderen Websites, die Sie besuchen, zu lesen, da wir nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites verantwortlich sind.

  1. Kinder

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren, und wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, versuchen Sie bitte nicht, unsere Formulare auszufüllen oder uns personenbezogene Daten zu übermitteln. Wenn uns bekannt wird, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten aus unseren Dateien zu löschen.

  1. Kontaktiere uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder ihrer Umsetzung haben, können Sie uns wie folgt erreichen:

In Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke: service@joybos.com

Bereitstellung, Verbesserung und Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen;

mit dir kommunizieren;

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Drittpartner für Marketingkommunikation;

Anbieten und Messen von zielgerichteter Werbung und Dienstleistungen;

Förderung von Schutz und Sicherheit.

In Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die Sie angefordert haben: service@joybos.com